JARI health and nutrition

SPURENELEMENTE
UND MINERALIEN

Die Cultavit®-Produktreihe umfasst einen spurenelementgekeimter Buchweizen-Komplex mit einem hohen Anteil des jeweiligen Spurenelements.
Cultavit® eignet sich hervorragend als Nahrungsergänzungsmittel und verbessert die Qualität Ihres Produktes.

Spurenelementgekeimter Buchweizen S1
mit hohem Anteil an den Spurenelementen Zink, Kupfer und Mangan

Spurenelementgekeimter Buchweizen ist vermahlen und aufgewertet mit wertvollen Spurenelementen. Diese diffundieren über das Keimwasser, das den Keimprozess des ursprünglich trockenen Buchweizenkorns einleitet, in den Zellkern direkt ein.

Cultavit S1 enthält:

  • Zink (Zinc) Zink zählt wird zu den lebensnotwendigen (essenziellen) Spurenelementen, das heißt, der Körper kann Zink nicht selbst herstellen. Es muss daher mit der Nahrung zugeführt werden. Neben Eisen ist Zink das Spurenelement, das mengenmäßig am meisten im menschlichen Körper vorkommt. Zink ist unter anderem wichtig für zahlreiche Stoffwechselprozesse im Körper wie die Herstellung und den Abbau von Kohlenhydraten, Lipiden und Eiweißen (Proteinen).
  • Kupfer (Copper) Kupfer ist ein Spurenelement, das im menschlichen Körper benötigt wird für die Herstellung der Pigmente und der roten Blutkörperchen, für die Stärkung des Abwehrsystems, für die Wundheilung, für die Eisenaufnahme und für den Aufbau verschiedener Gewebe. Im Körper eines erwachsenen Menschen sind etwa 100 Milligramm Kupfer gespeichert. Der größte Teil von diesem Kupfer wird im Skelett gelagert, der Rest in Muskeln, inneren Organen und Gehirn. Kupfer stärkt das Abwehrsystem des Körpers, also das Immunsystem. Dadurch verbessert Kupfer die Abwehr von schädlichen Stoffen und Krankheitserregern, wie beispielsweise Bakterien. Kupfer fördert zudem die Wundheilung, erleichtert die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung in den Körper, ist beteiligt am Aufbau von Knochen, Haut und Haar und ermöglicht dem Körper die Bildung von Nervenfasern für das Nervensystem.
  • Mangan (Manganese) Das Element Mangan besitzt eine hohe biologische Bedeutung als Bestandteil diverser Enzyme. Mangan erfüllt verschiedene wichtige Funktionen im Körper. Es ist Bestandteil verschiedener Enzyme. Enzyme sind Eiweiße, die dafür zuständig sind, bestimmte chemische Reaktionen im Körper auszulösen oder zu beschleunigen. Auch ist Mangan dafür verantwortlich, einige Enzyme zu aktivieren und somit spezifische Reaktionen im Körper auszulösen.

Spurenelementgekeimter Buchweizen S2
mit hohem Anteil an den Spurenelementen Eisen, Molybdän und Chrom

Spurenelementgekeimter Buchweizen ist vermahlen und aufgewertet mit wertvollen Spurenelementen. Diese diffundieren über das Keimwasser, das den Keimprozess des ursprünglich trockenen Buchweizenkorns einleitet, in den Zellkern direkt ein.

Cultavit S2 enthält:

  • Eisen (Iron) Das Spurenelement Eisen spielt für den Körper eine wichtige Rolle bei der Sauerstoffversorgung. Als Bestandteil des roten Blutfarbstoffs (Hämoglobin) bindet es Sauerstoff, der über die Lungen in den Körper gelangt. 60 Prozent des Eisens finden sich im Hämoglobin. Mit dem Blutstrom wird das sauerstoffreiche Hämoglobin zu allen Organen und Muskeln weitertransportiert. In den Muskeln kann der Sauerstoff vom roten Muskelfarbstoff (Myoglobin) gespeichert werden. Das restliche Eisen befindet sich in den Eisendepots und in eisenhaltigen Enzymen. Eine weitere wichtige Rolle spielt Eisen für das Abwehrsystem des Körpers (Immunsystem).
  • Molybdän (Molybdenum) Wichtige Funktionen im Stoffwechsel des menschlichen Körpers werden von Molybdän gesteuert. Es ist Bestandteil verschiedener Enzyme. Vermutlich hemmt auch Molybdän Bakterien in ihrem Wachstum, das heißt es hat eine bakteriostatische Wirkung.
  • Chrom (Chromium) Um den Blutzucker- und Cholesterinspiegel zu regeln wird Chrom vom Körper benötigt. Der menschliche Organismus enthält nur 1,7 mg Chrom. Als essenzielles Spurenelement im Kohlenhydratstoff- wechsel und trägt Chrom zu einer verbesserten Insulinwirkung und infolgedessen zu einer Erhöhung der Glukosetoleranz bei. In den Zellen wird die Glukoseaufnahme verstärkt. Der Organismus benötigt ferner Chrom, um den Cholesterinspiegel konstant zu halten.

Quellen/Deutsche Ausführungen: onmeda